Museen haben geschlossen, Theater, Kino und Ausstellungen können nicht besucht werden. Die Corona-Pandemie zwingt die Kultureinrichtungen geschl
Erinnerst du dich noch an dein erstes Semester? Die erste Vorlesung in einem überfüllten Vorlesungssaal? Kneipentouren und Party machen? Alles
Die Uni ist wieder im Notbetrieb und Deutschland vorerst bis zum 14. Februar im Lockdown. Jedoch gibt es seit Ende 2020 wieder Hoffnung.
Jonas ist ein echter Fastnachtsnarr und Mitglied im Verein „Garde der Prinzessin 1886 Mainz e. V.“. Wie es sich anfühlt, beim großen Rosenm
Corona-Beschränkungen bedeuten für viele Künstler*innen kein Publikum, keine Auftritte und auch kein Geld. Wie ist die Kulturbranche von der Corona-Pandemie betroffen? Das könnt ihr in diesem Beitrag e
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Raum, Gesellschaft und Kultur? Führen Digitalisierung und Globalisierung zu Veränderungen in unserer Kommun
Studieren zu Corona-Zeiten – für viele ein Albtraum. Viele Dozierende und Studierende wünschen sich nichts lieber, als wieder mit Kommiliton*
Jon erzählt, wie es sich anfühlt als Drag King mit den „Drag Street Boyz“ auf der Bühne zu performen. Unsere Redakteurinnen Lea und Meike
Erforschen, wem ein Kunstwerk gehört, in einem Museum oder als Kurator*in arbeiten – bei diesen und vielen weiteren Berufen istâ
© CampusTV Johannes Gutenberg-Universität Mainz